Innovative freiraumplanung

für privat & gewerbe

ästhetik | funktionalität | nachhaltigkeit

Innovative freiraumplanung

für privat & gewerbe

ästhetik | funktionalität | nachhaltigkeit

VISION & LEITMOTIVE

Ihr Freiraum, Ihre Vision

IHR FREIRAUM, IHRE VISION

Wir planen Ihre Freiräume mit Hingabe und kreativer Leidenschaft. Unsere Landschaftsarchitektur zeichnet sich durch die Leitmottos Innovation, Asthetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit aus - ob für Privat, Gewerbe oder öffentlichen Raum. Wir hören Ihnen genau zu und entwickeln Ihre Ideen gemeinsam mit Ihnen zu einer inspirierenden Vision weiter. Von der ersten Skizze bis zur detailgenauen Ausführungsplanung begleiten wir Sie mit fachlicher Expertise und kreativen Lösungen. Ihr Projekt wird nicht nur ansprechend, sondern auch funktional ausgefeilt und zukunftsfähig. Ein Hauptaugenmerk legen wir dabei auf Natürlichkeit und Individualität. Entdecken Sie mit uns das volle Potenzial Ihrer Freiräume. Lassen Sie uns gemeinsam Außergewöhnliches schaffen!

VISION & LEITMOTIVE

Ihr Freiraum, Ihre Vision

IHR FREIRAUM, IHRE VISION

Wir planen Ihre Freiräume mit Hingabe und kreativer Leidenschaft. Unsere Landschaftsarchitektur zeichnet sich durch die Leitmottos Innovation, Asthetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit aus - ob für Privat, Gewerbe oder öffentlichen Raum. Wir hören Ihnen genau zu und entwickeln Ihre Ideen gemeinsam mit Ihnen zu einer inspirierenden Vision weiter. Von der ersten Skizze bis zur detailgenauen Ausführungsplanung begleiten wir Sie mit fachlicher Expertise und kreativen Lösungen. Ihr Projekt wird nicht nur ansprechend, sondern auch funktional ausgefeilt und zukunftsfähig. Ein Hauptaugenmerk legen wir dabei auf Natürlichkeit und Individualität. Entdecken Sie mit uns das volle Potenzial Ihrer Freiräume. Lassen Sie uns gemeinsam Außergewöhnliches schaffen!

Ganzheitlichkeit

GANZHEITLICHKEIT

Ganzheitlichkeit in der Landschaftsarchitektur strebt danach, die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung harmonisch zu gestalten. Dabei werden natürliche Elemente wie Wasser, Vegetation und Topographie in ästhetischer Weise integriert, um eine sinnliche Erfahrung zu schaffen. Dieser Ansatz berücksichtigt nicht nur die funktionellen Bedürfnisse, sondern auch das emotionale Wohlbefinden der Nutzer, indem er eine ausgewogene Balance zwischen Nutzung, Ästhetik und ökologischer Verantwortung herstellt.

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltige Planung bedeutet für uns, ökologische Prinzipien in jeder Phase des Gestaltungsprozesses zu berücksichtigen. Ressourcensparende Ansätze wie die Nutzung von lokalen und recycelten Materialien sowie die Implementierung effizienter Regenwassermanagementsysteme spielen eine zentrale Rolle. Durch standortgerechte Pflanzungen wird nicht nur die ökologische Vielfalt gefördert, sondern auch der Wasserverbrauch minimiert und die Anpassungsfähigkeit an lokale Klimabedingungen verbessert. Die Wertigkeit eines nachhaltigen Landschaftsarchitekturprojekts wird weiter gesteigert durch die Wahl von Materialien mit geringer Umweltbelastung und durch die Integration langfristiger Pflege- und Nutzungsstrategien, die zur langfristigen Gesundheit und Funktion der Landschaft beitragen.

Klimaanpassung

KLIMAANPASSUNG

Die Klimaanpassung in der Freiraumplanung ist heutzutage von großer Bedeutung angesichts der zunehmenden Herausforderungen wie Starkregenereignisse und Hitzeperioden. Lösungen umfassen wasserdurchlässige Beläge zur Reduzierung von Überflutungsrisiken, Schattenstrukturen und Grünflächen zur Abmilderung von Hitzeinseln sowie die Auswahl trockenheitsresistenter Pflanzen zur Schonung der Wasserressourcen. Diese Ansätze tragen zur Anpassung an die aktuellen und zukünftigen Klimabedingungen bei und fördern die Resilienz urbaner und ländlicher Räume.

Ganzheitlichkeit

GANZHEITLICHKEIT

Ganzheitlichkeit in der Landschaftsarchitektur strebt danach, die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung harmonisch zu gestalten. Dabei werden natürliche Elemente wie Wasser, Vegetation und Topographie in ästhetischer Weise integriert, um eine sinnliche Erfahrung zu schaffen. Dieser Ansatz berücksichtigt nicht nur die funktionellen Bedürfnisse, sondern auch das emotionale Wohlbefinden der Nutzer, indem er eine ausgewogene Balance zwischen Nutzung, Ästhetik und ökologischer Verantwortung herstellt.

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltige Planung bedeutet für uns, ökologische Prinzipien in jeder Phase des Gestaltungsprozesses zu berücksichtigen. Ressourcensparende Ansätze wie die Nutzung von lokalen und recycelten Materialien sowie die Implementierung effizienter Regenwassermanagementsysteme spielen eine zentrale Rolle. Durch standortgerechte Pflanzungen wird nicht nur die ökologische Vielfalt gefördert, sondern auch der Wasserverbrauch minimiert und die Anpassungsfähigkeit an lokale Klimabedingungen verbessert. Die Wertigkeit eines nachhaltigen Landschaftsarchitekturprojekts wird weiter gesteigert durch die Wahl von Materialien mit geringer Umweltbelastung und durch die Integration langfristiger Pflege- und Nutzungsstrategien, die zur langfristigen Gesundheit und Funktion der Landschaft beitragen.

Klimaanpassung

KLIMAANPASSUNG

Die Klimaanpassung in der Freiraumplanung ist heutzutage von großer Bedeutung angesichts der zunehmenden Herausforderungen wie Starkregenereignisse und Hitzeperioden. Lösungen umfassen wasserdurchlässige Beläge zur Reduzierung von Überflutungsrisiken, Schattenstrukturen und Grünflächen zur Abmilderung von Hitzeinseln sowie die Auswahl trockenheitsresistenter Pflanzen zur Schonung der Wasserressourcen. Diese Ansätze tragen zur Anpassung an die aktuellen und zukünftigen Klimabedingungen bei und fördern die Resilienz urbaner und ländlicher Räume.

Vision

ganzheitlichkeit

Die Verbindung des Menschen mit seiner Umgebung, den Elementen und Ästhetik in Einklang bringen.

nachhaltigkeit

Ökologische und ressourcensparende Ansätze, standortgerechte Pflanzungen, Wertigkeit

KLIMAANPASSUNG

Maßnahmen zur bewussten "Klimagestaltung" als Antwort auf die Anforderungen unserer Zeit


Leistungen

Wir planen und gestalten Hausgärten, gewerbliche und öffentliche Freiräume mit Hingabe und Leidenschaft.

Eine fundierte Planung in der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung ist von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur eine effiziente Nutzung von Zeit und Ressourcen, sondern trägt auch langfristig zur Nachhaltigkeit Ihrer Projekte bei. Durch eine sorgfältige Planung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und vermieden werden, was zu einer Reduzierung von Kosten im Bau- und Betriebszyklus führt. Darüber hinaus ermöglicht sie die Integration nachhaltiger Praktiken und Technologien, die zur Schonung der Umwelt beitragen und die Lebensqualität der Nutzer langfristig verbessern.

Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen in einem kostenlosen Vorgespräch auf, um Ihnen daraufhin Empfehlungen für den weiteren Fortgang und geeignete Strategien zu geben.

PRIVATgärten

In der Gestaltung von Privat- und Hausgärten legen wir großen Wert darauf, die Wünsche und Ideen unserer Kunden aufzugreifen, um aus diesen eine umsetzbare Planung zu kreieren. Ob Terrassen, Hofpflaster, Staudenbeete, Einfriedungen, Wege, Wasserspiele oder gemütliche Sitzbereiche - wir integrieren die wesentlichen Elemente der Gartengestaltung, um maßgeschneiderte Gartenparadiese zu schaffen. Darüber hinaus berücksichtigen wir Aspekte wie Beleuchtung, Bewässerungssysteme, naturnahe Pflanzungen, sowie ökologische und nachhaltige Lösungen. Ihre Vorstellungen dienen uns als Leitfaden, um einzigartige und funktionale Außenbereiche zu kreieren, die Ihren persönlichen Stil und Ihre individuellen Bedürfnisse widerspiegeln. Durch den Einsatz moderner Planungsmethoden und eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau vereint.

GEWERBLICH

Unsere gewerblichen Freiraumplanungsleistungen richten sich an Businesskunden wie Projektentwickler, Bauträger, Investoren und andere Planungsbüros. Wir bieten umfassende Planung und Gestaltung von Büro- und Firmengeländen, Wohnungsbauprojekten sowie spezialisierten Freiräumen. Unser Ziel ist es, funktionale und ästhetische Außenanlagen zu schaffen, die den Unternehmenswert steigern und gleichzeitig nachhaltige und innovative Lösungen integrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die den individuellen Anforderungen und Wünschen gerecht werden.

BEREICHE

Wohnungsbau, Büro- und Firmengelände, Hotels, soziale Einrichtungen, Kitas

ZIELGRUPPEN

Für Auftraggeber wie Projektentwickler / Bauträger, Einrichtungsträger, Investoren, Architekten

ÖFFENTLICH

Unsere öffentlichen Freiraumplanungsleistungen richten sich an Gemeinden, öffentliche Institutionen und Bildungseinrichtungen. Wir gestalten und planen Außenanlagen für Schulen, Kindergärten, soziale Einrichtungen, Spielplätze, Freizeitanlagen sowie urbane Räume wie Parks, Stadtplätze und Anlagen im ruhenden Verkehr. Dabei legen wir großen Wert auf die Integration von nachhaltigen und benutzerfreundlichen Lösungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die den spezifischen Bedürfnissen der Nutzergruppen gerecht werden und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

BEREICHE

Urbaner Raum wie Plätze, Grün- und Parkanlagen, Anlagen im ruhenden Verkehr (z.B. Parkplätze, Straßenbegleitbegrünung, Begrünung von Kreisverkehren, Spielplätze, Schulen)

ZIELGRUPPEN

Für Auftraggeber wie Projektentwickler / Bauträger, Investoren, Architekten

Leistungen

Wir planen und gestalten Hausgärten, gewerbliche und öffentliche Freiräume mit Hingabe und Leidenschaft.

Eine fundierte Planung in der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung ist von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur eine effiziente Nutzung von Zeit und Ressourcen, sondern trägt auch langfristig zur Nachhaltigkeit Ihrer Projekte bei. Durch eine sorgfältige Planung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und vermieden werden, was zu einer Reduzierung von Kosten im Bau- und Betriebszyklus führt. Darüber hinaus ermöglicht sie die Integration nachhaltiger Praktiken und Technologien, die zur Schonung der Umwelt beitragen und die Lebensqualität der Nutzer langfristig verbessern.

Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen in einem kostenlosen Vorgespräch auf, um Ihnen daraufhin Empfehlungen für den weiteren Fortgang und geeignete Strategien zu geben.

PRIVATgärten

In der Gestaltung von Privat- und Hausgärten legen wir großen Wert darauf, die Wünsche und Ideen unserer Kunden aufzugreifen, um aus diesen eine umsetzbare Planung zu kreieren. Ob Terrassen, Hofpflaster, Staudenbeete, Einfriedungen, Wege, Wasserspiele oder gemütliche Sitzbereiche - wir integrieren die wesentlichen Elemente der Gartengestaltung, um maßgeschneiderte Gartenparadiese zu schaffen. Darüber hinaus berücksichtigen wir Aspekte wie Beleuchtung, Bewässerungssysteme, naturnahe Pflanzungen, sowie ökologische und nachhaltige Lösungen. Ihre Vorstellungen dienen uns als Leitfaden, um einzigartige und funktionale Außenbereiche zu kreieren, die Ihren persönlichen Stil und Ihre individuellen Bedürfnisse widerspiegeln. Durch den Einsatz moderner Planungsmethoden und eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau vereint.

GEWERBLICH

Unsere gewerblichen Freiraumplanungsleistungen richten sich an Businesskunden wie Projektentwickler, Bauträger, Investoren und andere Planungsbüros. Wir bieten umfassende Planung und Gestaltung von Büro- und Firmengeländen, Wohnungsbauprojekten sowie spezialisierten Freiräumen. Unser Ziel ist es, funktionale und ästhetische Außenanlagen zu schaffen, die den Unternehmenswert steigern und gleichzeitig nachhaltige und innovative Lösungen integrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die den individuellen Anforderungen und Wünschen gerecht werden.

BEREICHE

Wohnungsbau, Büro- und Firmengelände, Hotels, soziale Einrichtungen, Kitas

ZIELGRUPPEN

Für Auftraggeber wie Projektentwickler / Bauträger, Einrichtungsträger, Investoren, Architekten

ÖFFENTLICH

Unsere öffentlichen Freiraumplanungsleistungen richten sich an Gemeinden, öffentliche Institutionen und Bildungseinrichtungen. Wir gestalten und planen Außenanlagen für Schulen, Kindergärten, soziale Einrichtungen, Spielplätze, Freizeitanlagen sowie urbane Räume wie Parks, Stadtplätze und Anlagen im ruhenden Verkehr. Dabei legen wir großen Wert auf die Integration von nachhaltigen und benutzerfreundlichen Lösungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die den spezifischen Bedürfnissen der Nutzergruppen gerecht werden und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

BEREICHE

Urbaner Raum wie Plätze, Grün- und Parkanlagen, Anlagen im ruhenden Verkehr (z.B. Parkplätze, Straßenbegleitbegrünung, Begrünung von Kreisverkehren, Spielplätze, Schulen)

ZIELGRUPPEN

Für Auftraggeber wie Projektentwickler / Bauträger, Investoren, Architekten

GARTENPLANUNG


  • Vorentwurf und Entwurf mit Lageplan, Schnitten und Perspektiven
  • Bedarfsweise Bauantrag
  • Bedarfsweise Pflanz-, Beleuchtungs- und Bewässerungspläne
  • Materialbemusterungen
  • Mitwirkung bei der Suche eines ausführenden Betriebs
  • Bedarfsweise baubegleitende Beratung


OBJEKTPLANUNG / FREIRAUMPLANUNG LEISTUNGSPHASEN 1-6


  • LP 1 Grundlagenermittlung: Bestandsaufnahme, Beauftragung Vermessung etc
  • LP 2 Vorentwurf mit Kostenschätzung
  • LP 3 Entwurf mit Kostenberechnung
  • LP 4 Genehmigung / Bauantrag mit Freiflächengestaltungs- und Rodungsplan
  • LP 5 Ausführungsplanung mit Lageplan, Leitungen, Schnitten, Details
  • LP 6 Funktionale Ausschreibung / Kurztext-Leistungsverzeichnisse mit Planunterlagen


INDIVIDUELLE FACHBERATUNG ZU


  • Baurecht
  • Terminierung und Ablauf
  • Kosten
  • (Handlungs-)Strategien
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM

GARTENPLANUNG

  • Vorentwurf und Entwurf mit Lageplan, Schnitten und Perspektiven
  • Bedarfsweise Bauantrag
  • Bedarfsweise Pflanz-, Beleuchtungs- und Bewässerungspläne
  • Materialbemusterungen
  • Mitwirkung bei der Suche eines ausführenden Betriebs
  • Bedarfsweise baubegleitende Beratung


OBJEKTPLANUNG / FREIRAUMPLANUNG LEISTUNGSPHASEN 1-6

  • LP 1 Grundlagenermittlung: Bestandsaufnahme, Beauftragung Vermessung etc
  • LP 2 Vorentwurf mit Kostenschätzung
  • LP 3 Entwurf mit Kostenberechnung
  • LP 4 Genehmigung / Bauantrag mit Freiflächengestaltungs- und Rodungsplan
  • LP 5 Ausführungsplanung mit Lageplan, Leitungen, Schnitten, Details
  • LP 6 Funktionale Ausschreibung / Kurztext-Leistungsverzeichnisse mit Planunterlagen


INDIVIDUELLE FACHBERATUNG ZU

  • Baurecht
  • Terminierung und Ablauf
  • Kosten
  • (Handlungs-)Strategien
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM

PLANUNG UND BERATUNG

  • Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung
  • Mitwirkung bei der Suche eines ausführenden Betriebs, z.B. mittels Leistungsverzeichnisse und Angebotseinholung
  • Pflanz-, Beleuchtungs- und Bewässerungspläne
  • Grundrisse, Perspektiven und Schnittzeichnungen
  • Kostenschätzungen und - Berechnungen
  • Materialbemusterungen
  • Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI LP 1-6
  • Individuelle, fachliche Beratung zu Baurecht, Terminierung, Kosten, Strategien

BEREICHE

  • Hausgärten
  • Wohnungsbau
  • Gewerbe: Büro- und Firmengelände
  • Schulen, Kitas und Soziale Einrichtungen
  • Spielplätze, Freizeitanlagen
  • Urbaner Raum: Grün- und Parkanlagen, Anlagen im ruhenden Verkehr

Zielgruppen

  • Privat
  • Landschaftsbaubetriebe
  • Projektentwickler / Bauträger
  • Planungsbüros
  • Investoren
  • Öffentliche Auftraggeber

Wie wir arbeiten

Wir arbeiten nach der von uns entwickelten KDPU-Methode.

Profitieren Sie von "Alles aus einer Hand", Ehrlichkeit, Transparenz und fachkundiger, kreativer Umsetzung für eine bezaubernde Wohlfühloase.

K ONZEPTION

D ESIGN

P LANUNG

U MSETZUNG

IHR FREIRAUM, IHRE VISION

IHR FREIRAUM, IHRE VISION

Projekte

Mit kreativen Konzepten und Verbundenheit zur Natur und Fokus auf Individualität gestalten wir lebendige Räume, die Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit harmonisch vereinen. Jedes Projekt ist für uns eine einzigartige Gelegenheit, die Umgebung in Einklang zu bringen und einen bleibenden Mehrwert zu schaffen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer realisierten und laufenden Projekte.

VISION FREIRAUM

Stadtgarten - Familie G.

VISION FREIRAUM

Beschreibung

VISION FREIRAUM

Poolgarten - Familie H.

VISION FREIRAUM

Beschreibung

VISION FREIRAUM

Wohnanlage Augsburg

VISION FREIRAUM

Beschreibung

Projekte

Mit kreativen Konzepten und Verbundenheit zur Natur und Fokus auf Individualität gestalten wir lebendige Räume, die Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit harmonisch vereinen. Jedes Projekt ist für uns eine einzigartige Gelegenheit, die Umgebung in Einklang zu bringen und einen bleibenden Mehrwert zu schaffen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer realisierten und laufenden Projekte.

VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM
VISION FREIRAUM

Team

Michael Glaser

Michael Glaser

Dipl. ing.


Organisation und Vertrieb

Head of Administration


Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, besteht darin, das zu lieben, was du tust.


Meine Leidenschaft ist Landschaftskunst mit Herz. Als Dipl. Ingenieur habe ich bereits direkt nach dem Studium technische Projekte geleitet und umgesetzt.


Die Kombination aus technischem Fachwissen und der Leidenschaft zur Architektur und Freiraumplanung habe ich zu meinem Beruf gemacht. Innovation, Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit sind für mich Leitmottos in der täglichen Arbeit.


Der Mensch steht für mich und unser Team an erster Stelle, wir hören Ihnen genau zu und entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Freiraumkonzept. Durch mein Garten-Landschaftsbau-Unternehmen „kreativ Garten“ sind wir nicht nur in der Planungswelt mit VISION FREIRAUM zuhause, sondern können auch auf Wunsch das geplante Projekt in die Praxis umsetzen. „Alles aus einer Hand“.

Dominik Mannes

Dominik Mannes

Landschaftsarchitekt BYAK


Planung und Projektierung

Head of Design


Mein planerisches Leitmotiv ist die Ganzheitlichkeit. Es liegt in der Natur der Dinge, dass kein Zustand alles erfüllen kann - das Eine bedingt immer das Andere. Des einen Vorteil ist des anderen Nachteil. Dennoch hat man immer die Möglichkeit, mit etwas Feinfühligkeit eine Lösung zu finden, die dem Projekt - mit all seinen Bestandteilen und Charakteristika - am besten entspricht und dienlich ist. So können Mensch, Natur, Funktionalität und Ästhetik in Einklang gebracht werden.


Nach meinem Studienabschluss 2016 in Freising war ich als angestellter Planer für zwei etablierte Landschaftsarchitekturbüros in Bayerisch Schwaben tätig. Hier wurde ich mit der Planung für Städte und Gemeinden, Projektentwickler und Investoren und mit der damit verbundenen Projektierung von Bauvorhaben gemeinsam mit Projektsteuerung, Architekten und Fachplanern vertraut. Im Anschluss habe ich meine Erfahrungen als Projektleiter mehrere Jahre in einem Münchner Unternehmen, welches sich auf Planung und Ausführung von anspruchsvollen Hausgärten und spezialisiert hat, eingebracht. Hier habe ich neben der planerischen Tätigkeit auch praktische Erfahrungen in der Bauausführung gesammelt.


Projekte

wir entwickeln individuelle konzepte


Vertrauen Sie unserem erfahrenen Team, das mit Ihnen ein individuelles Konzept erarbeitet und ein einzigartiges Design gestaltet. Egal, ob es um die Planung einzelner Teilbereiche oder Ihrer gesamten Außenanlage geht, wir setzen Ihre Wünsche mit Herz, Hand und Leidenschaft um.

Tauchen Sie ein in die Liebe und Leidenschaft, die wir in unsere Arbeit stecken, denn kreativ Garten steht für herausragende Fachkompetenz und künstlerische Ausdrucksstärke. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Gartentraum Realität werden!

News

KULINARISCHE NACHT BOBINGEN

am 03. August 2024

Wir laden Sie herzlich ein, uns am Samstag, den 03.08.2024, auf der Kulinarischen Nacht des Gewerbevereins Bobingen an unserem Stand zu besuchen. Gemeinsam mit unserem Partnerbetrieb kreativ Garten Bobingen organisieren und gestalten wir unseren Beitrag zu diesem besonderen Event. Genießen Sie erlesene Getränke und lassen Sie sich von einer faszinierenden Lightshow verzaubern. Freuen Sie sich auf zahlreiche Highlights, die diesen Abend unvergesslich machen werden. Unsere Mission bei VISION FREIRAUM ist es, inspirierende und kreative Erlebnisse zu schaffen, und wir freuen uns darauf, diese mit Ihnen zu teilen. Besuchen Sie uns und erleben Sie eine Nacht voller Genuss und Inspiration.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!